Die Gloor Gebäudetechnik AG wurde 1958 als Einzelfirma «Jakob Gloor» gegründet und feierte 2018 das 60-jährige Firmenjubiläum
Mitarbeiter
Das Familien-Unternehmen beschäftigt 12 MitarbeiterInnen und gilt als Top-Lehrbetrieb, der seit Jahrzehnten erfolgreich junge Berufsleute zu SanitärinstallateurInnen ausbildet
Engagement
Daniela Gloor engagiert sich im kantonalen Berufsverband und ist Expertin bei den Diplomprüfungen der Sanitärinstallateure
Renommée
Die Gloor Gebäudetechnik AG hat sich über all die Jahre einen ausgezeichneten Namen geschaffen
Klare Kundenvorteile
Von A bis Z: umfassende Beratung – Ausmessen vor Ort – Planung – Organisation – Ausführung
Gloor ist für Sie da
Sie können bei Gloor auf ein fachkundiges Team zählen
Die Firma
Die Gloor Gebäudetechnik AG wurde 1958 als Einzelfirma «Jakob Gloor» gegründet und feierte 2018 das 60-jährige Firmenjubiläum
Engagement
Daniela Gloor ist im Verband zuständig für die Nachwuchsförderung, Christian Gloor ist Präsident des kantonalen Berufsverbandes.
Klare Kundenvorteile
Von A bis Z: umfassende Beratung – Ausmessen vor Ort – Planung – Organisation – Ausführung
Mitarbeiter
Das Familien-Unternehmen beschäftigt 12 MitarbeiterInnen und gilt als Top-Lehrbetrieb, der seit Jahrzehnten erfolgreich junge Berufsleute zu SanitärinstallateurInnen ausbildet
Renommée
Die Gloor Gebäudetechnik AG hat sich über all die Jahre einen ausgezeichneten Namen geschaffen
Gloor ist für Sie da
Sie können bei Gloor auf ein fachkundiges Team zählen
Anspruchsvolle Kunden
Unsere Auftraggeber bilden ein breites Spektrum ab: Planer und Architekten, Industrie und Private und die öffentliche Hand (Kanton und Gemeinden). Den geografischen Einsatzraum beschränken wir bewusst auf den Grossraum Bern – Bern Ost. Gloor hat sich auf einen überschaubaren Aktionsradius festgelegt und diese konsequente Haltung kommt nun den Kunden zugute.
Anspruchsvolle Kunden
Unsere Auftraggeber bilden ein breites Spektrum ab: Planer und Architekten, Industrie und Private und die öffentliche Hand (Kanton und Gemeinden). Den geografischen Einsatzraum beschränken wir bewusst auf den Grossraum Bern – Bern Ost. Gloor hat sich auf einen überschaubaren Aktionsradius festgelegt und diese konsequente Haltung kommt nun den Kunden zugute.
Mission
Die Gloor Gebäudetechnik AG verfolgt hohe Ziele. Es ist nicht so, dass wir um jeden Preis wachsen wollen, ganz im Gegenteil:
Der Sympathie-Faktor des geschätzten Familien-Unternehmens soll Bestand haben und weiterhin Kunden ansprechen, die die vorbildliche Wertarbeit eines dynamischen KMUs und deren Verlässlichkeit honorieren. Gloor will durch akkurate Leistungen überzeugen und auch technisch eine Spitzenposition einnehmen. Da helfen Kompetenz und Engagement von fähigen MitarbeiterInnen, auf die Sie sich jederzeit verlassen können.
Mission
Die Gloor Gebäudetechnik AG verfolgt hohe Ziele. Es ist nicht so, dass wir um jeden Preis wachsen wollen, ganz im Gegenteil:
Der Sympathie-Faktor des geschätzten Familien-Unternehmens soll Bestand haben und weiterhin Kunden ansprechen, die die vorbildliche Wertarbeit eines dynamischen KMUs und deren Verlässlichkeit honorieren.
Gloor will durch akkurate Leistungen überzeugen und auch technisch eine Spitzenposition einnehmen. Da helfen Kompetenz und Engagement von fähigen MitarbeiterInnen, auf die Sie sich jederzeit verlassen können.
Kompetentes Fachpersonal
Die Konstanz ist ein Zeichen der gegenseitigen Wertschätzung, immerhin hat Gloor kaum Mutationen und auch in der Belegung der Lehrstellen sind wir sehr verwöhnt. Unsere Jobs sind begehrt, das unterstreicht, dass die MitarbeiterInnen und das Unternehmen gemeinsam einen guten Konsens schaffen.
Wir pflegen eine permanente Weiterbildung und unterstützen die Nachwuchsförderung.
Kompetentes Fachpersonal
Die Konstanz ist ein Zeichen der gegenseitigen Wertschätzung, immerhin hat Gloor kaum Mutationen und auch in der Belegung der Lehrstellen sind wir sehr verwöhnt.
Unsere Jobs sind begehrt, das unterstreicht, dass die MitarbeiterInnen und das Unternehmen gemeinsam einen guten Konsens schaffen.
Wir pflegen eine permanente Weiterbildung und unterstützen die Nachwuchsförderung.